
Portrait: Zimmerin
„Die Abwechslung motiviert mich jeden Tag aufs Neue“

Motiviert, talentiert und offen für spannende Perspektiven – Katharina Renz setzt ihre Leidenschaft fürs Bauen und Gestalten gezielt in die Tat um. Schon immer hat sie Freude daran, Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen. Es war daher schnell klar, dass sie ihre Begeisterung und ihre Talente im Handwerk verwirklichen wollte – als Zimmerin bei der Gapp Holzbau GmbH in Öpfingen im Alb-Donau-Kreis.
„Mein Beruf bietet mir jeden Tag Abwechslung und praxisnahe Aufgaben. Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Dachstuhl lerne ich in meinem Ausbildungsbetrieb alle Schritte des traditionellen Zimmererhandwerks kennen und darf aktiv mitgestalten“, erzählt die 20-jährige Katharina begeistert. Besonders gefällt ihr die Vielfältigkeit ihres Berufs: „Es ist spannend, mal in der Werkstatt zu arbeiten und dann wieder auf der Baustelle dabei zu sein. Diese Abwechslung motiviert mich täglich aufs Neue und macht meinen Job so interessant.“
“Ich trage dazu bei, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten!”
Neben der Vielfalt ihrer Tätigkeiten reizt Katharina auch die nachhaltige Ausrichtung ihres Berufes: „Als Zimmerin arbeite ich aktiv daran, Gebäude zu erhalten, zu modernisieren und energetisch zu sanieren. So trage ich dazu bei, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Das gibt meiner Arbeit einen besonderen Sinn.“
Um ihre fachlichen Fähigkeiten noch weiter auszubauen, kombiniert Katharina ihre Ausbildung mit einem dualen Studium im Bauingenieurwesen, dem sogenannten Biberacher Modell. „Das duale Konzept bietet mir die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden und es eröffnet mir viele Karrieremöglichkeiten“, berichtet sie.
“Ich möchte jungen Leuten Mut machen!”
Katharina engagiert sich aktiv, um jungen Menschen zu zeigen, welche Perspektiven das Handwerk bietet. Auf Berufsmessen erzählt sie von ihren Erfahrungen und motiviert andere, ihre Interessen und Talente in einer handwerklichen Ausbildung zu entdecken. „Ich möchte jungen Leuten Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen, insbesondere anderen Frauen. Wichtig sind handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und die Leidenschaft Konkretes zu erschaffen.“, betont sie.
Die Vielfalt und das Zusammenspiel aus Planen, Gestalten und Bauen begeistern Katharina immer wieder aufs Neue. „Mein Team steht voll hinter mir. Ob beim Einbau eines Dachfensters oder einer neuen Aufstockung – gemeinsam packen wir jede Herausforderung an. Genau das macht das Handwerk für mich so besonders“, erklärt Katharina überzeugt.
Foto: Gapp Holzbau GmbH