
Energiewende
„Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden – dafür brauchen wir Fachkräfte!“
Kaum eine andere Branche boomt so sehr, was die Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft: Seit 2019 hat sich die Anzahl der Stellen rund um die erneuerbaren Energien mehr als verdoppelt. Die Fachkräftelücke wird immer größer und das bremst die Energiewende, wie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) in einer Studie zeigt. Welche Chancen ergeben sich daraus für Schulabgänger*innen? Wir sprachen mit Paula Risius und Jurek Tiedemann.