Skip links

Karriere in der Finanzverwaltung
“Am wichtigsten ist mir das Eintreten für mehr Steuergerechtigkeit”

Die Hessische Steuerverwaltung ist, was die Pflege ihrer Online-Kanäle angeht, äußerst aktiv. Ob auf YouTube oder auf Instagram – überall machen Azubis für ihre Ausbildungs- und Studiengänge, doch auch ausgebildete Kräfte kommen zu Wort und machen Werbung für Berufe, die man erklären muss. So auch Mike Zeller, er ist im Referat Betriebsprüfung unter anderem für die Prüffelder Influencer und digitale Themen (Krypto) verantwortlich.

Herr Zeller, Sie sind Betriebsprüfer, das heißt Sie gehen zu den Unternehmen und schauen vor Ort, ob das mit den Steuern alles seine Richtigkeit hat. Was macht an dem Job am meisten Spaß? Dass man am Ende einer Prüfung noch mehr Geld in die Staatskasse holt?

Am wichtigsten ist mir tatsächlich das Eintreten für mehr Steuergerechtigkeit. Ich sehe mich als eine Art Schiedsrichter und trete den Unternehmen mit dem Wunsch gegenüber, im Fairplay gleiche Bedingungen zu schaffen. Steuerprüfungen sind extrem wichtig, um eine Chancengleichheit und Fairness auf dem Markt herzustellen. Unternehmen mit missbräuchlicher Steuergestaltung sollten nicht dadurch konkurrierenden Unternehmen finanziell überlegen sein.

Sie arbeiten seit einem Jahr in Ihrer jetzigen Abteilung und sind im Team auch für Influencer und für Krypto-Themen zuständig. Wie kam es dazu? Interessieren Sie sich dafür ganz besonders?

Ja genau, ich interessiere mich privat sehr für diese Themen. So macht die Arbeit nicht nur noch mehr Spaß, sondern auch die Qualität der Arbeit wird besser, da ich mein privat erworbenes Wissen einbringen kann. Für mich persönlich ist es ein großer Vorteil, dass man in der Steuerverwaltung die gesamte Bandbreite des Unternehmertums prüft. So ergibt sich für jeden die Möglichkeit, diejenigen Betriebe zu prüfen, bei welchen das eigene Wissen am Größten ist. Egal, ob das nun Reitsportunternehmen, Konditoreien oder Influencer sind. Mit etwas Ahnung von der Branche hat man mehr Verständnis für die Geschäftsabläufe und kann sich besser in die Unternehmen hineindenken.

Unlängst kamen die Influencer ja in die Schlagzeilen, weil viele von ihnen es mit der Steuererklärung nicht ganz so genau genommen haben. Sie haben viele Kontakte – war die Aufregung bei den Internet-Stars groß?

Steuererklärungen sind komplex und umfangreich. Ich glaube hier haben viele Angst davor, etwas falsch zu machen – auch wenn alles richtig gemacht wurde. Bei Berufseinsteigern ist die Aufregung dementsprechend etwas größer gewesen, da sie noch viele ihrer Buchführungstätigkeiten selbst erledigen und einiges davon zum ersten Mal aufgetreten ist.

Und dann kommen Sie ja auch ins Spiel, wenn die Leute mit Krypto-Währungen kräftige Gewinne machen. Wie oft kommt es vor, dass Sie in diesem noch relativ neuen Bereich Steuerbetrug wittern und dann auch schon mal die Steuerfahnder losschicken müssen?

Der Bereich ist im Vergleich zu bspw. Handwerksberufen noch zu neu, um verlässliche Vergleichszahlen benennen zu können. Problematisch ist v. a., dass lange Zeit unklar war, ob und wie Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen zu versteuern sind. Wichtig für jede Person ist, dass sie sich bei allen Einkünften über eine mögliche Steuerpflicht informiert.

Welche Voraussetzungen sollte man idealerweise mitbringen, um in der Finanzverwaltung durchstarten zu können? Was, wenn man bei sich Defizite sieht? Kann man die später noch aufholen?

Ich würde sagen, es ist definitiv hilfreich, kommunikativ zu sein. Nur so fördert man die eigene Entwicklung. Nämlich indem man kommuniziert, was einem Spaß bereitet und wo man für sich Entwicklungsmöglichkeiten sieht. Allein der Austausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen fördert den eigenen Arbeitsbereich. Es ist absolut möglich, Defizite aufzuholen. Jede Person wächst schließlich mit ihren Aufgaben. In der Verwaltung denkt man langfristig. Dementsprechend kann man sich stets weiterentwickeln oder auch zu späteren Zeitpunkten noch neue Arbeitsbereiche für sich entdecken. Man erhält hierbei stets Unterstützung von erfahreneren Kolleginnen und Kollegen.

www.finanzverwaltung-mein-job.de

← Zurück

Leave a comment

20 + 15 =