Skip links

EDEKA Südbayern
„Die Generation Z bringt frischen Wind und viele neue Ideen ein“

Bis aus dem 1919 gegründeten „Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler“ – oder kurz E. d. K. – die heutige EDEKA wurde, war es ein langer Weg. Seit über 30 Jahren begleitet diesen Weg Claus Hollinger, er ist seit 2016 Vorstand der EDEKA Südbayern und in dieser Funktion unter anderem auch für das Ressort Personal zuständig. Wir trafen ihn zum Interview.

Herr Hollinger, können Sie sich noch an die Zeit erinnern, als Sie sich so langsam Gedanken um Ihren künftigen Beruf machen mussten?

Oh ja, das war eine spannende Zeit! Eigentlich wollte ich mein Hobby zum Beruf machen und Elektrotechnik studieren. Doch dann habe ich mich mit meinen Eltern beraten, und ihre weisen Worte „Gegessen wird immer“ haben mich überzeugt. Ein sicherer Arbeitsplatz, tolle Karrierechancen und flache Hierarchien mit schnellen Aufstiegsmöglichkeiten – das hat mich letztendlich zur EDEKA geführt.

Warum haben Sie sich 1991 für die EDEKA als Arbeitgeber entschieden?

Die Entscheidung fiel mir leicht, da ich schon während meiner Studienzeit im Großhandel und Lager von EDEKA gearbeitet habe, um mein Studium zu finanzieren. Diese Erfahrung und die positiven Eindrücke haben mich dazu bewogen, EDEKA als Arbeitgeber zu wählen.

Nun sind Sie seit längerer Zeit unter anderem auch für die Ausbildung verantwortlich. Mit welchen Argumenten würden Sie persönlich einen jungen Menschen, der noch so gar keine berufliche Idee hat, für einen Karrierestart im Handel überzeugen wollen? Was zieht am besten?

Der Handel ist viel mehr als nur Regale auffüllen. Es geht um Menschen, Produkte, Trends, Technologie und Verantwortung. Bei EDEKA Südbayern bieten wir eine breite Palette an 26 Ausbildungsberufen – vom klassischen Einzelhandel über Logistik und IT bis hin zu Frischespezialist, Köch/in, Florst/in, LKW-Fahrer/in und neu Maschinen- und Anlagenführer. Ich würde jedem raten, einfach mal reinzuschnuppern, ein Praktikum zu machen oder mit unseren Azubis zu sprechen. Dann merkt man schnell, ob es passt.

Welche Chance sehen Sie in der Beschäftigung der oftmals kritisierten Generation Z? Wie können Unternehmen von dieser Generation profitieren?

Die Generation Z bringt frischen Wind und viele neue Ideen ein. Sie beleuchten vieles aus einer anderen Perspektive und verbreiten einen ganz anderen Spirit. Das macht EDEKA bunter und zukunftsfähiger. Es ist wichtig, sie abzuholen und mitzunehmen. Ich bin überzeugt, dass alle Generationen voneinander lernen können und sollten. Nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten. Für die erfahrenen Ausbilder heißt es, sich auf die jungen Leute einzulassen. Im Gegenzug erwarte ich von den jungen Menschen Offenheit und Tatendrang. Dann stehen ihnen alle beruflichen Wege offen.

Wie fördert EDEKA die Eigeninitiative und das Engagement seiner Auszubildenden während ihrer Ausbildung?

Eigeninitiative und Engagement werden bei uns großgeschrieben. Wir möchten, dass unsere Auszubildenden nicht nur lernen, sondern aktiv mitgestalten. Deshalb fördern wir Eigenverantwortung durch die Übernahme eigener Projekte, bei denen die Azubis ihre Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen können. Wir nehmen auch an Wettbewerben wie dem “Young Talent Award” teil, bei denen unsere Auszubildenden ihr Können unter Beweis stellen können. Jeder Auszubildende erhält einen Mentor, der ihm während der Ausbildung zur Seite steht und Unterstützung bietet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen uns, die Entwicklung der Auszubildenden zu fördern und ihnen wertvolle Rückmeldungen zu geben. Und natürlich schaffen wir Freiräume, in denen sich die Auszubildenden ausprobieren und eigene Wege gehen können. Zudem legen wir großen Wert auf soziale Verbundenheit und blicken gemeinsam über den Tellerrand.

Sind Sie im Nachhinein zufrieden mit dem Verlauf Ihrer beruflichen Karriere? Was hätte aus heutiger Sicht noch besser laufen können?

Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf meiner beruflichen Karriere. Oft gibt es Dinge, die man im Nachhinein anders machen würde. Nicht bei mir.

Vielen Dank für das Gespräch!

verbund.edeka/südbayern/karriere

← Zurück

Leave a comment

zwölf + 2 =